Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken info@dmsg-saarland.de
 

Neues Angebot bei der DMSG Saarland: Funktionstraining in Saarbrücken!

Liebe Interessierte,

Funktionstraining ist ein Training mit bewegungstherapeutischen Übungen, das speziell für Menschen mit Multiple Sklerose (MS) entwickelt wurde. Es dient der Erhaltung und Verbesserung der motorischen Funktionen und wird nur von speziell geschulten Funktionstrainern und -trainerinnen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) durchgeführt. Das Trainingsprogramm kann jeweils an die individuelle Gesundheitssituation des Teilnehmenden angepasst werden.

Durch Funktionstraining können Sie …

  • Kondition, Koordination und Beweglichkeit verbessern,
  • Mobilität erhöhen, Gehfähigkeit verbessern, Gehstrecke verlängern,
  • im Alltag erhöhen,
  • Stimmung verbessern,
  • Selbstbewusstsein stärken,
  • andere Menschen mit MS kennenlernen und sich austauschen,
  • für das selbstständige sportliche Training motiviert werden.

Prof. Dr. med. Peter Berlit, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) betont: „Aus medizinischer Sicht ist das Funktionstraining von enormer Wichtigkeit für MS-Patienten. Es geht hier nicht um ein Fitnesstraining zum Konditionsaufbau, sondern darum, gezielt krankheitsbedingten Funktionsverlusten entgegenzuwirken. Auch die Fatigue kann durch das Training gebessert werden.“

Ab Dienstag, dem 17.01.2023 findet Funktionstraining wöchentlich statt und kann vom Hausarzt oder Neurologen verordnet werden (Muster 56). Melden Sie sich beim Team Funktionstraining der DMSG und erfahren Sie mehr zu Anmeldung, Verordnung und den Kosten für zusätzliche Trainingszeit. Sie können auch ohne Mitgliedschaft bei der DMSG am Funktionstraining teilnehmen – der Verband der Ersatzkassen begrüßt die Mitgliedschaft ihrer Versicherten in der DMSG – und wir freuen uns ebenfalls über neue Mitglieder.

Alles Wichtige auf einen Blick:

Kursort: Hubert-Rohde-Haus, Lessingstr. 7, 66121 Saarbrücken
Kursstart: 17.01.2023
Kurszeit: dienstags 17:30 Uhr
Kursleitung: DMSG-Funktionstrainerin Christina Lutz
Anmeldung: Team Funktionstraining: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sollten Sie unter einer anderen neurodegenerativen (z.B. Morbus Parkinson) und/oder chronischen Erkrankung leiden und kein passendes Übungsangebot finden, können Sie sich ebenfalls beim Team Funktionstraining melden. Auch Menschen mit anderen neurodegenerativen Krankheitsbildern profitieren von regelmäßigem Funktionstraining.

 
 
 
 

 

 

 

 

 

Selbsthilfegruppen der DMSG im Saarland


Zu den hauptamtlichen Angeboten sind die ehrenamtlichen Leistungen im Verband eine elementare und zentrale Größe.

Der Landesverband hat aktuell 14 Selbsthilfegruppen, und vier Themengruppen, die durch ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter mit großem Engagement betreut werden. Die Selbsthilfegruppen sind der Kern einer Selbsthilfeorganisation. Sie sind für MS-Betroffene ein wichtiges Angebot und bieten die Möglichkeit, Anliegen vorzubringen. Im Lauf bieten der Zeit kann eine Selbsthilfegruppe durch den Aufbau persönlicher Vetrauensverhältnisse ein möglicher stabilisierender Faktor in der Bewältigung der Erkrankung darstellen.

Aktuell gibt es zwei Selbsthilfegruppen, Step by Step und Stock ‘n Roll, welche digitale Treffen anbieten, zu denen sich auch interessierte Nicht-Gruppenmitglieder melden dürfen. Erreichbarkeit: Siehe Schaubild Januar und/oder Kontaktaufnahme zur Geschäftsstelle.

zu den Selbsthilfegruppen


Im Hintergrund sehen Sie das "Kurzvideo" der Klettergruppe!


Wichtiger Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass die Gruppentreffen aufgrund der Kontaktsperre durch die Coronapandemie möglicherweise an anderen Orten stattfinden.
Wir empfehlen deshalb vorab Kontakt zu den Gruppenleitern oder der Geschäftsstelle aufzunehmen.

 

 

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

logo hertie stiftung                aktion mensch                 Logo GKV 2022

 

Adresse

DMSG LV Saarland e. V.
Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken

+49 681 379 100
info@dmsg-saarland.de
Mo-Fr: 10.00 - 18.00