MS, Sport und Bewegung - DMSG meets Basketball
So war‘s am 29.01.2023 in Saarlouis
Es klingt erst einmal widersprüchlich: Eine Kooperation zweier Basketballmannschaften mit der DMSG. Was verbindet MS und Basketball? Sind MS und Sport denn überhaupt vereinbar?
In diesem besonderen Fall ist die Antwort recht einfach. Monika Stöcklein, selbst MS-Betroffene aus Schwaben, engagiert sich neben ihrer Arbeit für MS-Betroffene auch im Vorstand des Frauen-Basketball-Clubs „Eigner Angels Nördlingen“. Als sie im Juni 2021 bei einem Festakt des Bundesverbandes der DMSG in Berlin für ihr großes Engagement während der Corona-Krise ausgezeichnet wurde, wurde dies auch vom Sportkanal der Basketball-Bundesliga veröffentlicht und dadurch von Thomas Mathieu, einem Vorstandsmitglied der Saarlouiser „Inexio Royals“ und ebenfalls MS-Betroffenem, gesehen. Seinen Glückwünschen aus Saarlouis folgte die Idee von Monika Stöcklein, eine Aktion „DMSG meets Basketball“ ins Leben zu rufen. Zu den Spielbegegnungen der beiden Mannschaften werden die Landesverbände Saarland und Bayern an der jeweiligen Spielstätte Informationsstände aufbauen, über Multiple Sklerose aufklären und über die Arbeit der DMSG und ihrer Selbsthilfegruppen berichten.
Da MS und Sport und Bewegung gerade im saarländischen Landesverband der DMSG bereits seit vielen Jahren zentrale Themen sind, die aktuell auch mit der Einführung des Funtionstraining SpoKs konkretisiert werden (Neues Angebot bei der DMSG Saarland: Funktionstraining in Saarbrücken! (dmsg-saarland.de), wurde die Idee rasch konkret und erfolgreich umgesetzt. Im Februar 2022 fand in Nördlingen das erste Spiel mit dem Motto DMSG meets Basketball statt, das die Eigner Nördlingen in der Verlängerung für sich entscheiden konnten. Am 29.11.2022 fand das Hinspiel der aktuellen Bundesligasaison in Nördlingen statt, das die Saarlouiser Royals mit einem Endstand von 64:68 für sich entscheiden konnten. Ein kurzer Beitrag dazu findet sich in der MS-Info, 4/2021.
Am Sonntag, 29.01.2023, fand das Rückspiel dieser Begegnung in der Stadtgartenhalle in Saarlouis Stadt. Auch in diesem Spiel gab es einen Sieg der Gäste – mit 65:79 konnte diesmal Nördlingen den Sieg für sich verzeichnen.
Doch gewonnen haben am Ende Alle!
Dem DMSG LV Saarland ist ein besonders gutes Stück der Öffentlichkeitsarbeit gelungen um auf das Thema MS in Verbindung mit Bewegung und Sport aufmerksam zu machen. Das Info-Café war vor und nach dem Spiel und während der Pause sehr gut besucht, was nicht nur an dem hervorragenden und reichhaltigen Kuchenbuffet lag, sondern auch am großen Interesse an der Arbeit der DMSG. Gespräche mit Betroffenen und Mitarbeiter*innen wurden gesucht, Informationsmaterial gesammelt – und auch die Spendenboxen wurden erfreulicherweise nicht ignoriert.
Es kam auch zu ausführlichen Gesprächen zwischen Sport- und Innenminister Reinhold Jost, der Schirmherrin der DMSG-Saarland, Saarbrückens Ex-Oberbürgermeisterin Charlotte Britz, MS-Betroffenen und vor allem den beiden Initiatoren dieser wunderbaren Zusammenarbeit, Monika Stöckel und Thomas Mathieu.
Und natürlich war es auch für viele Betroffene eine willkommene Gelegenheit, in ungezwungenem Rahmen und für viele gänzlich neuer Umgebung, sich zu treffen und auszutauschen. Der Eintritt war für DMSG-Mitglieder frei, Rollstuhlfahrer*innen hatten exklusive Plätze direkt am Spielfeld.
Da dieses Spiel das letzte der beiden Mannschaften in dieser Saison war, ist der nächste Termin noch nicht bekannt. Auf jeden Fall wir diese erfolgreiche Kooperation bestehen bleiben und wir werden über weitere Entwicklungen berichten und natürlich die nächsten Spieltermine rechtzeitig bekannt geben.
Diesen Artikel und die Abbildungen können Sie auch über unsere neu eingerichtete Facebook-Seite (www.facebook.com/dmsg-saarland) abrufen und in Ihrem eigenen Facebook-Profil mit Betroffenen und Interessierten teilen.