Landesverband Saar der DMSG:
Silberne und Goldene Verbandsnadeln für besondere Verdienste
(24. und 25.06.2022 - Parkplatz Preussenstrasse)
Beim sommerlichen Nachbarschafts- und Integrationsfest des Landesverbandes der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft wurde die Preußenstraße in Höhe Haus Nr. 9 wieder zur familiären Festmeile für Betroffene, Angehörige, Mitglieder, Nachbarn und Helferteam sowie für Ehrengäste - u.a. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo. Zur Tradition gehörten neben einem üppigen Kuchenbuffet südamerikanische, afrikanische und saarländische Grill- und Salatspezialitäten. Für gute Unterhaltung sorgte das Posaunenensemble Warndt; die Kinder hatten großen Spaß mit einer Hüpfburg und beim Korbwerfen unter kundiger Anleitung der Spielerinnen der "Saarlouis Royals" Janna Dauer und Marie Mathieu dank einer Initiative von DMSG-Geschäftsführerin Birgit Dewes und Royals-Vorstand Thomas Mathieu. Die Saarlouiser Gäste spendeten einen Basketballkorb und zwei Original-Bälle der letzten Bundesliga-Saison. Treffer beim Korbwerfen wurden u.a. mit Eintrittskarten für ein Heimspiel der Royals in der kommenden Saison belohnt (Aktion #Royalsfüreinander).
Besonderer Höhepunkt war die Ehrung verdienter ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes und seiner Organe unter Leitung der Schirmherrin des Landesverbandes, Charlotte Britz, und des Vorstands-Vorsitzenden Prof. Dr. Stefan Jung.
Mit der "Silbernen Ehrennadel" ausgezeichnet wurden das Ehepaar Monika und Hans Groß; Gisela Städter; Marion Thinnes; Linda Weber; Ruth Wirtz und in Abwesenheit Julia Reichert. Die Verbandsnadel in Gold erhielten: Manfred Aigner; Rolf-Dieter Ganz; Erwin Glutting; Uschi Lang; Sylvia Schleich; Ursula Schmidt sowie in Abwesenheit Claus Schmitt.