Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken info@dmsg-saarland.de

    Willkommen beim DMSG Landesverband
    Saarland e. V.

     

    DMSG meets Basketballgrafik.png (Stadtgartenhalle Saarlouis, 15.00 Uhr)



    Auch in diesem Jahr geht die 2021 begonnene Zusammenarbeit der Basketballbundesliga-Mannschaften „Eigner Angels Nördlingen“ und „Saarlouis Inexio Royals“ weiter. Nach dem Hinspiel am 19.11.2022 in Nördlingen (64:68) werden die beiden Mannschaften am 29.01.2023 in Saarlouis erneut aufeinander treffen. Anwurf ist um 15.00 Uhr in der Stadtgartenhalle.

    Im Rahmen des Spiels stellt der Landesverband der DMSG Saarland seine Aktivitäten vor und bietet Informationen zur MS und Sport. Der Landesverband Bayern wird ebenfalls vertreten sein.

    Neben einem spannenden Spiel wird es auch in der Halbzeitpause sowie danach die Möglichkeit zum Basketball-Korbwerfen geben. Und natürlich wird soviel Spannung und Anstrengung auch mit Kaffee und Kuchen belohnt.

    Für Mitglieder der DMSG ist der Eintritt frei. Karten sind über die Geschäftsstelle der DMSG-Saarland erhältlich. Rollstuhlfahrer*innen haben exklusive Plätze direkt am Spielfeld.

     

     
     

     

     

    Nachbarschafts- und Integrationsfest
    (24. und 25.06.2022 - Parkplatz Preussenstrasse)


     

    Nachbarschaftsfest 24 25 2022

     

     

     
     

     

     

    Welt MS-Tag  2022


    DMSG WMST2022 q saarland

    Wir laden am 30. Mai 2022, ab 17.00 Uhr zu einer Veranstaltung in hybrider Form ein. Das heißt, Sie können im Vereinshaus in Saarlouis Fraulautern in Präsenz teilnehmen (2G + Regel) oder von Zuhause online.

    Es erwarten Sie interessante Vorträge:

    Dr. med. Michael Gawlitza: Epstein-Barr-Virus als Ursache der Multiplen Sklerose?

    Prof. Dr. med. Stefanie Behnke: Aktuelle Therapien bei Multiple Sklerose

    Moderator: Prof. Dr. med. Stefan Jung

    Die Referent*innen werden in Fraulautern informieren.dmsg karte wmstag

    Die digital Teilnehmenden können über den Chat ihre Fragen stellen.

    Anmeldungen für digitale Teilnahme bitte über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Anmeldung für Präsenzteilnahme bitte über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0681 – 379100

    Adresse:
    Vereinshaus Fraulautern
    Saarbrücker Straße 5
    66740 Saarlouis

    Mit freundlicher Unterstützung:

    DMSG_WMST2022_spo.png

     

     

     
     

     

    Online -Seminar zum Thema Fatigue
    18.03.2022 17:00 | Online-Seminar

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

    Online -Seminar zum Thema Fatigue

    Leitung: Dr.med.Michael Gawlitza (ehem. Chefarzt der Abteilung Neurologie Klinik Sulzbach)

    18.März 2022, 17.00 Uhr

    Informationen / Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0681-379100  

     
     

     

    MS Helpline
    Haben Sie weitere Fragen zum Thema MS?
    Oder haben Sie ein Problem, das sich im persönlichen Gespräch besser klären läßt?
    Rufen Sie uns an! Unter 0800 – 52 52 002 werden Sie mit kompetenten und unabhängigen DMSG-Mitarbeitern verbunden (kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz).
    Oder wählen Sie direkt Ihren Landesverband Saarland unter 0681-379100 an!

    Informationen / Anmeldungen über : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

     

     

    IMWF Siegel HIDK
     
    Bundesfreiwilligen-
    dienst (BFD) bei der DMSG 
    Nähere Informationen: 
    hier gehts zum BFD.

    FREIE STELLEN:
    Für den ambulanten Pflegedienst der DMSG Saar suchen wir immer examinierte Altenpfleger (m/w), ex. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w).
    Senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse:
    b.dewes@dmsg-saarland.de

    Ausbildung:
    Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung im Bereich der Altenpflege haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
    Wenn Sie Interesse an einem Praktikum oder einer Stelle im Bereich unseres Fachdienstes selbstbestimmtes Wohnen haben, können Sie gerne bei uns anfragen.

    Kontakt:
    Andreas Passon, Pflegedienstleitung,
    a.passon@dmsg-saarland.de
    Tel. 0681-68824035.



    Selbsthilfegruppen der DMSG im Saarland


    Zu den hauptamtlichen Angeboten sind die ehrenamtlichen Leistungen im Verband eine elementare und zentrale Größe.

    Der Landesverband hat aktuell 14 Selbsthilfegruppen, und vier Themengruppen, die durch ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter mit großem Engagement betreut werden. Die Selbsthilfegruppen sind der Kern einer Selbsthilfeorganisation. Sie sind für MS-Betroffene ein wichtiges Angebot und bieten die Möglichkeit, Anliegen vorzubringen. Im Lauf bieten der Zeit kann eine Selbsthilfegruppe durch den Aufbau persönlicher Vetrauensverhältnisse ein möglicher stabilisierender Faktor in der Bewältigung der Erkrankung darstellen.

    Aktuell gibt es zwei Selbsthilfegruppen, Step by Step und Stock ‘n Roll, welche digitale Treffen anbieten, zu denen sich auch interessierte Nicht-Gruppenmitglieder melden dürfen. Erreichbarkeit: Siehe Schaubild Januar und/oder Kontaktaufnahme zur Geschäftsstelle.

    zu den Selbsthilfegruppen


    Im Hintergrund sehen Sie das "Kurzvideo" der Klettergruppe!


    Wichtiger Hinweis!
    Bitte beachten Sie, dass die Gruppentreffen aufgrund der Kontaktsperre durch die Coronapandemie möglicherweise an anderen Orten stattfinden.
    Wir empfehlen deshalb vorab Kontakt zu den Gruppenleitern oder der Geschäftsstelle aufzunehmen.

     

     

     

     

     

    Mit freundlicher Unterstützung von:

    logo hertie stiftung                aktion mensch                 Logo GKV 2022

     

    Adresse

    DMSG LV Saarland e. V.
    Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken

    +49 681 379 100
    info@dmsg-saarland.de
    Mo-Fr: 10.00 - 18.00