Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Saarland e.V., mit Sitz in Saarbrücken, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Beratungsstelle und den sozialpädagogischen Fachdienst Ambulant selbstbestimmtes Wohnen
Das Aufgabengebiet umfasst Beratung und ambulante Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit chronischen neurologischen Erkrankungen.
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Saarland e.V., mit Sitz in Saarbrücken, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Beratungsstelle und den sozialpädagogischen Fachdienst Ambulant selbstbestimmtes Wohnen
Das Aufgabengebiet umfasst Beratung und ambulante Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit chronischen neurologischen Erkrankungen.
Der DMSG Landesverband feiert unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sein mittlerweile traditionelles aber in diesem Jahr besonderes Nachbarschafts- / Integrations- und Inklusionsfest in Saarbrücken in der Preußenstraße.
Am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 12.00 Uhr werden wir ein Jubiläum feiern.
Mit unserer neuen Image-Broschüre stellen wir uns Ihnen mit unseren Angeboten kurz und knapp vor.
Schauen Sie sich unsere Selbsthilfe- oder Beratungsarbeit, Seminare und Veranstaltungen oder unsere Pflegeleistungen in aller Ruhe an.
Bitte bestellen Sie die Broschüre hier:
info@dmsg-saarland.de
Zu den hauptamtlichen Angeboten sind die ehrenamtlichen Leistungen im Verband eine elementare und zentrale Größe.
Der Landesverband hat aktuell 14 Selbsthilfegruppen, und vier Themengruppen, die durch ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter mit großem Engagement betreut werden. Die Selbsthilfegruppen sind der Kern einer Selbsthilfeorganisation. Sie sind für MS-Betroffene ein wichtiges Angebot und bieten die Möglichkeit, Anliegen vorzubringen. Im Lauf bieten der Zeit kann eine Selbsthilfegruppe durch den Aufbau persönlicher Vetrauensverhältnisse ein möglicher stabilisierender Faktor in der Bewältigung der Erkrankung darstellen.
Aktuell gibt es zwei Selbsthilfegruppen, Step by Step und Stock ‘n Roll, welche digitale Treffen anbieten, zu denen sich auch interessierte Nicht-Gruppenmitglieder melden dürfen. Erreichbarkeit: Siehe Schaubild Januar und/oder Kontaktaufnahme zur Geschäftsstelle.
Im Hintergrund sehen Sie das "Kurzvideo" der Klettergruppe!
DMSG LV Saarland e. V.
Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken
+49 681 379 100
info@dmsg-saarland.de
Mo-Fr: 10.00 - 18.00